Populär ist Populismus nicht. Aber ebenso notwendig wie sinnvoll. Auch hier hilft die Kenntnis der Sprache: Populus kommt aus dem Lateinischen und bedeutet nichts anderes als Volk. Somit kann das Adjektiv populistisch keine Schmähung sein; es ist nur ein Synonym für volksnah.
Mutbürger sind Teil eines Volkes, hierzulande und anderswo. Sie sind die eigentliche Elite, denn auf sie kommt es an, wenn eine Gesellschaft sich wandelt. Und mehr noch, um sie auf dem rechten Kurs zu halten, ihre Kultur zu bewahren und das Land vor feindlicher Übernahme zu schützen.
Der amerikanische Unternehmer Elon Musk gilt als der reichste Mensch der Welt. Von seinen zahlreichen Firmen sind der Elektroauto-Hersteller Tesla und der Raumfahrtkonzern Space-X die bekanntesten. Nach dem umstrittenen Kauf des Messengerdienstes Twitter bringt er sich immer stärker in die politische Debatte auch in Europa ein. Der neue US-Präsidenten Donald Trump hat ihn an die Spitze eines Beraterteams berufen und mit weitreichenden Vollmachten beim geplanten Rückschnitt der Bürokratie ausgestattet.